Gemäß Art. 12 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten beim Besuch unserer Website zu informieren. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Einzelheiten der Datenverarbeitung sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte.
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung mit Wirkung für die Zukunft anzupassen, insbesondere bei Weiterentwicklung der Website, Einsatz neuer Technologien oder Änderung der Rechtslage oder Rechtsprechung.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu lesen und auszudrucken oder abzuspeichern.
Im Folgenden bedeutet "Website" alle Seiten des Verantwortlichen unter https://www.ennea.vc;
"personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie Angaben zu Vorlieben, Mitgliedschaften etc.;
"Verarbeitung" ist jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie Erhebung, Speicherung, Veränderung, Übermittlung, Löschung;
"Pseudonymisierung" ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass sie ohne Zusatzinformationen nicht mehr einer spezifischen Person zugeordnet werden können;
"Einwilligung" ist jede freiwillig abgegebene Willensbekundung zur Verarbeitung personenbezogener Daten;
"Google" bezeichnet Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; in der EU: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Seiten unter https://www.ennea.vc. Sie umfasst nicht verlinkte Websites anderer Anbieter.
Ennea Capital Partners GmbH
Türkenstraße 93
80799 München
Deutschland
info@ennea.vc
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.
Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Diese werden regelmäßig überprüft und angepasst.
Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
Sie können Ihre Rechte per E-Mail an den Verantwortlichen ausüben oder Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einlegen (Art. 77 DSGVO).
Bei rein informatorischer Nutzung der Website werden folgende Daten temporär verarbeitet:
Diese Daten sind technisch erforderlich zur Darstellung der Website. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Eine Auswertung für Marketingzwecke erfolgt nicht. Daten werden nach 7 Tagen gelöscht.
Zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit verwenden wir Cookies.
Verarbeiten z. B.:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Diese Cookies werden mit Beenden der Sitzung gelöscht.
Ermöglichen z. B.:
Sie können dem Einsatz widersprechen oder Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Dies kann jedoch zu Funktionseinschränkungen führen.
Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Pflichtfelder: Region, Name/Pseudonym, gültige E-Mail-Adresse, Herkunftsland, Telefonnummer, Nachricht.
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage, Verhinderung von Missbrauch. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f, b und a DSGVO.
Wir verarbeiten Ihre Daten zur Anbahnung, Durchführung oder Beendigung von Verträgen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Nach Zweckerfüllung werden die Daten gesperrt oder gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Erfolgt nur, wenn:
Zur Bereitstellung unserer Website nutzen wir externe Hosting-Dienstleister. Dies umfasst u. a. Rechenleistung, Speicherplatz, Sicherheit und Wartung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Unsere Website nutzt Google Maps und reCAPTCHA, Dienste der Google Inc. Dabei werden Cookies verwendet und Daten in die USA übertragen. Google ist dem EU-US Privacy Shield beigetreten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Mehr Informationen: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Wir binden Inhalte Dritter ein (z. B. Videos, Karten, RSS-Feeds). Deren Anbieter erhalten dabei Ihre IP-Adresse. Teilweise erfolgt Verarbeitung außerhalb der EU.
Sie können dies durch einen JavaScript-Blocker (z. B. NoScript) oder das Deaktivieren von JavaScript verhindern. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.